„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“

Weltgesundheitsorganisation

Herzlich willkommen im Therapiezentrum Herzogsdorf – Stefanie Neu!

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten als Physiotherpeutin Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen Problemen des Bewegungs- und Stützapparates. Wir arbeiten für Sie mit großem Engagement auf Basis von aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Auch bei längeren, komplexen Krankengeschichten nehmen wir uns sehr gerne in entspannter Atmosphäre Zeit für Ihre Beschwerden. Unser Ziel ist es, Ihre Behandlung individuell zu gestalten und Sie im Behandlungsverlauf optimal zu begleiten.
Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Bringen Sie mit uns Bewegung und Wohlbefinden in Ihr Leben! 

PHYSIO

Therapie

Infos zu Behandlungen, Übungen und Tipps zur Schmerzlinderung und Rehabilitation. Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Beweglichkeit.

Leistungen

PHYSIO

Therapie

Infos zu Behandlungen, Übungen und Tipps zur Schmerzlinderung und Rehabilitation. Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Beweglichkeit.

Physiotherapie

Therapeutische Leistungen

Physiotherapie ist Arbeit mit Bewegung. Im Mittelpunkt stehen Patienten, die durch Haltungsschäden oder falschen Bewegungsabläufen unter Beschwerden leiden. Das betrifft Hobby-oder Leistungssportler oder Patienten, die nach Operationen oder Verletzungen möglichst rasch wieder ihre Bewegungsfähigkeit erlangen möchten. Physiotherapie hat nach ärztlicher Anordnung das Ziel, Bewegungs- und Schmerzfreiheit zu erreichen. Das geschieht durch Kräftigung abgeschwächter oder dysbalanzierter Muskelgruppen und Regionen. Physiotherapie beugt Krankheiten und körperlichen Funktionsstörungen vor und behandelt diese. Sie kann sowohl bei chronischen als auch bei akuten Beschwerden helfen: Sie ist effektiv und effizient bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Zustandsbildern nach Operationen oder auch bei neurologischen Erkrankungen.

Physiotherapeutin behandelt Halswirbel
Physiotherapeutin behandelt Kreuzwirbelsäule
In meiner Praxis gibt es auch einen Therapiehund, der mich bei der Behandlung unterstützt und zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt.

check Tiergestützte Therapie

Vorbeugende Heilgymnastik und Training werden zum Schutz vor Erkrankung und Verletzung eingesetzt. 

check Minimieren des Verletzungsrisikos
Hier geht es um Kräftigung und bewusste Entlastung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur bei Blasenschwäche, nach der Geburt und bei Senkungserscheinungen.

check Aufbau der Beckenbodenmuskulatur
Behandlung bei Rückenbeschwerden, Bandscheibenleiden, Gliederschmerzen, Wirbelsäulnerkrankungen wie Skoliose, Halswirbelsäulenschmerzen, uvm. 

check Behandlung von Skoliose

Muskel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, können hier durch gezielten Druck wieder ihre eigentliche Position einnehmen.

check Muskelreposition
check Druckbehandlung
Mit dieser Therapie können lokal begrenzte Muskelverhärtungen im Skelett beseitigt werden. Auch davon ausgehende Schmerzen können so gelindert werden.

check Schmerzbehandlung
Sporthysiotherapeutin Stefanie mit einem Kunden
Sportphysiotherapeuten bieten individuelle und gruppenbasierte Betreuung für Sportler aller Alters- und Leistungsgruppen, die sich akut verletzt haben oder von einer Verletzung erholen.

check Verletzungsrehabilitation
check Mögliche Gruppentherapie
Intensive Betreuung durch Trainer und Therapeut gewährleistet, dass Sportler ihren Sport gesund ausüben und nach einer Verletzung schnell wieder auf die Beine kommen.

check Individuelle Unterstützung
check Verletzungsprävention

Mobigym ist ein Mobilisations (Bewegungs)- und Gymnastik-Programm, um Verletzungen vorzubeugen und Leistung zu verbessern.

Wir bieten therapeutisches Klettern, auch Klettertherapie genannt, als innovative Therapieform an. Diese Methode nutzt gezielt das Klettern, um körperliche und mentale Fortschritte zu fördern.

check Bewegungsförderung
Die elastischen Klebestreifen werden ausschließlich von speziell ausgebildeten und zertifizierten Therapeuten und Ärzten angewendet. Die Behandlung erfolgt durch das Anbringen von elastischen Tapes auf Baumwollbasis direkt auf die Haut. Diese Klebestreifen bleiben je nach Bedarf zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Wochen haften und ermöglichen dem Patienten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.

check Tape-Anbringung
Das ist eine sportliche Trainingsmethode, bei der mit einem Seil- und Schlingensystem sowie dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird. Dabei wird der gesamte Körper beansprucht. Diese Methode ist auch unter den Namen Sling Training (vom englischen „sling“ – „Schlinge“) und Suspension Training (vom englischen „suspension“ – „Schwebe“) bekannt.
check Körpergewichtstraining
check Ganzkörpertraining
Ähnlich dem Seiltanzen, bei dem man auf einem Schlauchband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist, fordert Slacklining den Sportler heraus. Es erfordert ein präzises Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination.

check Für Sportler
check Für Jugendliche & Erwachsene
Die Lymphdrainage ist eine gezielte Therapie zur Ödem- und Entstauung von geschwollenen Körperregionen (Arm/Bein), die nach Verletzungen, Traumata oder Operationen auftreten können.

check Ödemtherapie
check Entstauung
Bei der Schmerztherapie werden gezielt Schmerzpunkte lokalisiert und durch Druck auf diese Punkte behandelt. Dies führt zur Entspannung des Muskels und somit zur Linderung des Schmerzes.

check Schmerzlinderung
check Druckbehandlung

Der Körper ist die Bühne der Seele.

Antonio Damasio

Über mich

Sportphysiotherapeutin Stefanie Neu

Stefanie

Sportphysiotherapeutin

Geboren 1985 in Berlin, habe ich schon früh durch erste Kontakte zum Rudersport eine tief verwurzelte Leidenschaft für den Sport entwickelt. Diese Begeisterung führte mich später an die Eliteschule des Sports in Potsdam/Brandenburg, wo ich meine sportliche Laufbahn weiterverfolgte. Während meiner Zeit als Profiathlet war ich Teil der Potsdamer Rudergesellschaft und nahm an nationalen Wettkämpfen teil. Schließlich habe ich in Baden-Württemberg das Abitur abgeschlossen.

Ob durch sportliche Belastung oder auch nur durch das alltägliche Berufsleben – unsere Muskulatur, Sehnen und Gelenke können immer wieder für Probleme sorgen, was in Folge zu einer beträchtlichen Bewegungseinschränkung führen und uns im Alltag oder bei der Ausübung unserer jeweiligen Lieblingssportart erheblich limitieren kann. Sie von den Methoden und Behandlungstechniken die normalerweise ausschließlich Profisportlern vorbehalten sind und begeben Sie sich in die Hände einer langjährig erfahrenen Sport- und Physiotherapeutin.

Lassen Sie sich von hartnäckigen Muskelverspannungen befreien, nach Verletzungen schneller wieder einsatzfähig machen oder verkürzen Sie Ihre Regenerationszeiten um ein Vielfaches – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Therapie

Physiotherapieraum mit Liege

Wichtige Infos zu Ihrer Therapie 

Behandlungsbeginn

Wenn Sie Beschwerden haben, brauchen Sie eine ärztliche Überweisung. Diese kann Ihr Hausarzt oder ein Facharzt ausstellen. Informationen dazu gibt es auch bei Ihrer Krankenkasse.

Abrechnung

Nach Ende der Therapie senden wir Ihnen eine Honorarnote. Nach Einzahlung können Sie diese mit der Überweisung und dem Zahlungsbeleg bei Ihrer Krankenkassa einreichen. Der entsprechende Tarif wird Ihnen von der Krankenkasse rückvergütet.

Termin

Wir sind gerne für Sie da.

Pinnadel Icon schwarz

Physiotherapie Stefanie Neu
Therapiezentrum Herzogsdorf
Kirchenplatz 2
4175 Herzogsdorf, Austria
T +43 676 374 40 66
E stefanie@tz-eidenberg.at

Uhr Icon grau

Öffnungszeiten

Montag 07.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 07.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag & Freitag 07.30 – 13.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung